Rasse: Schäferhund-Mix
Geb.-Datum: ca. 2011
Geschlecht: weiblich
Kastriert: unbekannt
Größe: 60cm
Gewicht: 22kg (stark abgemagert)
Verträglich mit:
Hunden: ja
Katzen: unbekannt
Im Tierheim seit: 24.07.2024
Luna ist eine ca. 13 Jahre alte, betagte Schäferhund-Mix Dame, die Anfang August als Pfleghund des Tierheimes Velbert zu uns gekommen ist.
Sie hat Fürchterliches erlebt: Luna war über viele Wochen in einer Wohnung eingesperrt, wo sie ohne Futter die Hölle durchlebt hat. Nach einer Beschlagnahmung durch das Veterinäramt wurde sie in sehr kritischem Zustand in eine Tierklinik eingeliefert. Anschließend kam sie zu uns in das Tierheim Velbert.
Da ihr Zustand sehr schlecht war und sie eine engmaschige medikamentöse Versorgungbenötigte, haben wir glücklicherweise eine Familie als Kurzzeitpflegestelle gefunden. Die Familie berichtet:
„Schon nach einem Tag war Luna wieder stubenrein. Von Beginn an zeigte Luna unsgegenüber völliges Vertrauen, als hätte sie schon immer bei uns gelebt. Mittlerweile hat Lunadeutlich an Gewicht zugenommen und ihre Lebensfreude ist zurückgekehrt. Luna ist eineverschmuste und sehr liebevolle Hündin. Im Haus ist sie absolut ruhig und sucht die Nähe zum Menschen. Durch ihr anhängliches Wesen ist sie uns sofort sehr ans Herz gewachsen. Ihr liebster Platz ist auf dem Sofa. Dann lehnt sie sich an und will den Körperkontakt spüren. Draußen zeigt sie Interesse an Hunden und Menschen. Durch ihr eingeschränktes Seh- undHörvermögen nimmt sie Tiere und Menschen erst spät war. Meistens ist sie freundlich, versteht sich aber nicht mit jedem. Sie läuft prima an der Leine. Im Garten spielt sie gerne mituns Ball oder will einfach nur mal durchgekrault und massiert werden. Gesundheitliche Einschränkungen: Neben dem schlechten Hör- und Sehvermögen (sie erhält dauerhaft verschiedene Medikamente für ihre Augen) wird der altersbedingteGelenkverschleiß durch eine monatliche Spritze behandelt. Wir empfinden weder die ständige Medikamentengabe noch die gesundheitlichen Einschränkungen im Alltag als gravierend. Seit Anfang September steht leider fest, dass Luna einen faustgroßen Nierentumor hat, der noch nicht gestreut hat, aber angesichts seiner Lage und des Alters von Luna nicht mehr operiertwerden soll.
Wir wünschen uns für Luna Menschen, bei denen sie Aufmerksamkeit, Liebe, Sicherheit und Ruhe findet. Sie muss sich sicher sein, dass für sie gesorgt wird und sie nie mehr auf sich alleine gestellt sein wird.“
Ein Besuch bei der jetzigen Pflegefamilie kann jederzeit erfolgen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem Tierschutzverein Heiligenhaus-Velbert e.V. auf.